Bildbeschreibung

Bildbeschreibung

Persönliche Voraussetzungen für die Teilnahme am Qualifizierungskurs

  • in der Regel mindestens Hauptschulabschluss und sehr gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift

Kursinhalte

Der Qualifizierungskurs wird durchgeführt nach dem Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB). Er besteht aus 300 Unterrichtseinheiten à 45 Min. und dauert insgesamt ca. 12-15 Monate. Er wird von den Fachdiensten Kindertagespflege im Landkreis Lörrach in unterschiedlichen Modellen angeboten.
Die Teilnehmenden machen während des Kurses eine Hospitation bei einer erfahrenen Tagespflegeperson und erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat.

Themenfelder der Qualifizierung sind z.B.:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Selbstständigkeit
  • Alltag und Aufgaben der Tagespflegeperson (z.B. die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern)
  • Kindliche Entwicklung
  • Beziehungsgstaltung und Kommunikation zwischen Eltern und Tageseltern
  • Umgang mit schwierigen Situationen
  • Kinderschutz
  • Inklusion

Auf Anfrage stellen wir gerne unsere aktuellen Kurspläne zur Verfügung.

Bildbeschreibung

Ergebnis einer Gruppenarbeit im Qualifizierungskurs zum Thema "Erziehungspartnerschaft mit Eltern"

Kosten

Die Teilnahme am Qualifizierungskurs ist kostenlos!

Start

Nach dem ersten Kursabschnitt (80 Unterrichtseinheiten) kann eine vorläufige Pflegeerlaubnis beantragt und mit der Betreuung begonnen werden. Dazu führen wir einen Hausbesuch durch. Der/ die Kursteilnehmer/in legt eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung vor und beantragt ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. Eine weitere Voraussetzung für den Betreuungsstart ist die Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen.

Eine Tagespflegeperson darf höchstens 5 fremde Kinder gleichzeitig betreuen. Zwei oder mehr Tagespflegepersonen können sich zusammenschließen und dürfen dann gemeinsam 7 bzw. 10 Tageskinder gleichzeitig betreuen. Platzsharing ist möglich.

Suche

Aktuelles

Unsere Büroschließzeiten 2025

18.-31.08.2025
22.12.2025-06.01.2026

Infoveranstaltungen 2025 zur Qualifizierung Kindertagespflege

Sie können sich eine berufliche Neuorientierung vorstellen und möchten gern mit Kindern arbeiten? Sie möchten (vielleicht) Tagesmutter oder Tagesvater werden?

Die Infoveranstaltungen sind unverbindlich und kostenlos.

Dienstag, 08.07.2025 18.30 Uhr - online (Zoom)

Link zur Veranstaltung: https://us02web.zoom.us/j/85979965167?pwd=n9ZkJEAyuV0L2Uzac1G28dxYdfWCK1.1#success

Mittwoch, 19.11.2025 19.00 Uhr

Familienzentrum Wunderfitz
Gustave-Fecht Str. 25/2, Weil am Rhein

Kontaktdaten für weitere Informationen bzw. Anmeldungen:

https://www.kindertagespflege-landkreis-loerrach.de/

Alle Fachdienste Kindertagespflege informieren gerne jederzeit, auch außerhalb der Veranstaltungen.